Lebensmittelausgabe an Bedürftige und
durch die Coronakrise in Not geratene Personen

Im April 2020 haben wir von der AKTION MENSCH eine Förderzusage für unser Projekt „Lebensmittelausgabe an Bedürftige und alle durch die Coronakrise in Not geratenen Personen“ in Höhe von 23.215,68 € erhalten. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt Dank dieser Förderung durchführen können.
Unser Projekt
Im August 2018 gründeten wir den Verein Kinderhilfe Zweibrücken e. V. Hierbei werden 3x wöchentlich Lebensmittel an bedürftige und sozial benachteiligte Menschen im Raum Zweibrücken ausgegeben. Hierzu gehören auch viele ältere Menschen mit geringer Rente, Empfänger von Arbeitslosengeld und geflüchtete Familien. Die ausgegebenen Lebensmittel sind Spenden der umliegenden Bäckereien, Lebensmittelmärkten, SB-Warenhäusern. Oft werden auch Lebensmittel von uns zugekauft (z. B. für Schulprojekte, Kinder-Nachmittagsbetreuungen, Kindergärten usw.)
Dadurch konnten wir 120 Familien, insgesamt ca. 250 Personen, mit Lebensmitteln versorgen.
Im März diesen Jahres hat sich bedingt durch die Coronakrise die Anzahl der Lebensmittelabholer stark erhöht. Inzwischen versorgen wir mindestens 200 Familien mit ungefähr 450 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln.
Da nun ein erhöhter Bedarf an Lebensmittel besteht, fahren wir seit März die ortsansässigen Supermärkte wöchentlich 6 mal an (anstatt wie bisher 3-4 mal in der Woche). Die Lebensmittel werden dann in unseren Räumen gelagert und sortiert, in Tüten verpackt und am Ausgabetag verteilt. So ist gewährleistet, dass die Corona-Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Da viele Abholer zum Kreis der Risikogruppen gehören und ihre Lebensmittel deshalb nicht selbst abholen können, haben wir seit April einen Lieferdienst eingerichtet. Die Lebensmittel werden diesen Personen direkt nachhause geliefert.
Möglich machen diese Förderung die rund vier Millionen Menschen, die an der Soziallotterie teilnehmen. Als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland fördert die Aktion Mensch Projekte, die die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung, Kindern und Jugendlichen verbessern und das selbstverständliche Miteinander in der Gesellschaft fördern.
Wir bedanken uns ganz herzlich – auch im Namen der Lebensmittelabholer -bei der Aktion Mensch für ihre großzügige Unterstützung!!!!!
Hier einige Infos zur Aktion Mensch :
Die Aktion Mensch setzt sich dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich zusammen lernen, wohnen, arbeiten und leben. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert die Aktion Mensch jeden Monat bis zu 1.000 Projekte entlang der Handlungsfelder Barrierefreiheit und Mobilität, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Arbeit und Wohnen. Die Förderung kann dabei vom barrierefreien Umbau eines Tennisplatzes über die Unterstützung von Integrationsbetrieben bis hin zu inklusiven Freizeitaktivitäten vielfältige Maßnahmen umfassen.
Die Aktion Mensch ist die größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1964 hat sie mehr als vier Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Zu den Mitgliedern gehören: ZDF, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie, Paritätischer Gesamtverband und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Seit Anfang 2014 ist Rudi Cerne ehrenamtlicher Botschafter der Aktion Mensch.